Norbert Egger (Gesang & Gitarre)
Norbert Egger wurde 1956 in Rielasingen (Baden Württemberg) geboren und arbeitet als Musiker, Komponist, Produzent und Schriftsteller.
Der Sänger und Slide-Gitarrist gründete 1979 in Hamburg die bis heute von ihm geleitete heutige Rhythm & Blues Big Band City Blues Connection und 1982 als "kleine Formation" Natural Blues. In den 1980er-Jahren tourte Norbert mit beiden Formationen durch ganz Deutschland und veröffentlichte mehrere erfolgreiche City Blues Connection-Alben, wie z.B. 1984 "I Do Not Play No Rock 'n' Roll" und 1985 mit Louisiana Red "World On Fire". Erst nach dem Millenium erfolgten neue Plattenaufnahmen und 2015 die Premiere des neuen Konzeptes City Blues Connection - The Rhythm & Blues Big Band. 2018 veröffentlichte er mit dem Album "Anna Liza" und 2019 mit dem Doppelalbum "40 Years. 1979-2019" vielbeachtete und begeistert aufgenommene Produktionen. Songs aus dem Album erreichten Platz zwei der mitteleuropäischen Bluestime Spotify Blues-Charts und hielten insgesamt neun Wochen den ersten Platz in den Central European Blues Charts.
Nach dem Tod des Natural Blues-Gründungsmitglieds und Blues Harp-Spielers Heiko Petcke 2017 formierte Norbert Egger Natural Blues neu. Diese neuen Formation veröffentlichte neben ihren sehr erfolgreichen Live-Konzerten in Clubs und bei Festivals 2019 die ebenfalls sehr erfolgreiche Maxisingle "Shame On You, Mr. Trump". Zwei der Songs dieser ersten Natural Blues EP standen 13 Wochen auf Platz eins der Central European Blues Charts. Der Song Mr. President vom Natural Blues Elementary Power Album ist seit Anfang 2021 durchgängig in den Top 5 der mitteleuropäischen Bluestime Spotify Blues Charts.
Sowohl die folgenden EP’s (2020: I Can’t Breathe und Extraordinary Times), als auch die beiden bisher erschienenen Alben (Januar 2021: Elementary Power und August 2021: I Am Not Don Quixote) erhielten großartige Kritiken in einer Vielzahl von Musikmagazinen und Radiosendungen. Mit Ausnahme eines Traditionals wurden alle Titel von Norbert Egger komponiert und getextet.
Siehe das vollständige CV unten.
Bildnachweis Bilder links: unbekannt, Bilder rechts: Studio H, Hamburg
Bildnachweis Bilder links: unbekannt, Bilder rechts: Susi Graf
Bildnachweis Susi Graf
Norbert Egger wurde 1956 in Rielasingen (Baden Württemberg) geboren und kam nach der musikalischen Früherziehung in der Dorfmusik seines Geburtsortes bereits mit 12 Jahren zum Blues. Nach ersten Auftritten und Bands gründeten er und Werner Willms 1979 in Hamburg die City Blues Connection. Bereits 1980 war bereits die Entscheidung zum Wechsel ins Profilager gefällt. Die im gleichen Jahr veröffentlichte zweite LP der Band „Bluesin’n’Boogin‘“ fand in der deutschen Bluesszene – explizit auch aufgrund der Slidegitarre des Bandleaders grosse Beachtung und Würdigung.
Ab 1981 tourte die Band mit ihrem Powerblues-Programm bereits durch ganz Deutschland und erarbeitete sich vom Bodensee bis Kiel ihre Fangemeinde. Die 1984 veröffentlichte dritte LP „I Do Not Play No Rock’n’Roll“ war im Bluesgenre ihrer Zeit hinsichtlich Sound und Arrangements weit voraus und ein weiterer Höhepunkt für Norbert Egger und die ganze Truppe. Die meisten Titel des Albums waren von Norbert Egger komponiert und arrangiert und manifestierten den inzwischen erarbeiteten eigenständigen Sound.
1982 gründeten Norbert Egger und der Blues Harp-Spieler Heiko Petcke (beide City Blues Connection) Natural Blues als „kleine“ Besetzung neben der grossen Formation, welche unter anderem auch reine Unplugged-Konzerte bot.
Ein weiterer Höhepunkt war für den Sänger/Gitarristen die Produktion mit Louisiana Red im Jahr 1985. Die Band war unter der Leitung von Norbert derart flexibel, dass die spontanen Ideen von Louisiana Red live eingespielt werden konnten und so eines der ungewöhnlichsten Alben des afroamerikanischen Musikers entstand (das Album wurde übrigens 32 Jahre nach der Erstveröffentlichung 2017 als CD neu aufgelegt und erhielt in DEM deutschen Bluesmagazin bluesnews eine bewundernde Rezension: „Für Louisiana Red ungewohnt moderne Nummern“).
Von den 1990ern bis 2015 trat Norbert Egger selten auf und produzierte nur in geringem Umfang, darunter zwei Titel, welche auf den Samplern „Blues Affair“ und „Blues Sisters“ veröffentlicht wurden.
2015 begann er mit der konsequenten Umsetzung des Rhythm & Blues Big Band-Konzeptes, welches seit den 1980ern eine seiner künstlerischen Ideen war. Im Oktober 2016 erlebte das Programm „City Blues Connection – The Rhythm & Blues Big Band“ schliesslich die Premiere. Im folgenden Jahr fanden die Studiosessions das Album „Anna Liza“ statt, welches Anfang 2018 erschien. Die Reaktionen waren überwältigend. Neben hunderten Abspielungen auf dutzenden Radiostationen waren alle der über 100 Rezensionen durchgängig begeistert. Songs aus dem Album erreichten Platz zwei der mitteleuropäischen Bluestime Spotify Blues-Charts und hielten insgesamt neun Wochen den ersten Platz in den Central European Blues Charts.
Nach dem Tod des Natural Blues-Gründungsmitglieds Heiko Petcke im Jahr 2017 begann der Bandleader mit der Neuformation von Natural Blues. Mit der neuen Formation wurde 2018 nach fast 40 Jahren mit der Produktion der ersten Natural Blues-„Scheibe“ begonnen, welche im Mai 2019 veröffentlicht wurde. Bereits die Vorstellung der Maxisingle im Rahmen des Support Act-Auftritts für Jethro Tull wurde begeistert aufgenommen, der Titelsong „Shame On You, Mr. Trump“ erreichte auf Anhieb Platz 1 der Blues Charts für Bands aus dem deutschsprachigen Raum und ist seit Anfang 2021 nunmehr 5 Monaten in den Top 10 der Bluestime Spotify Charts auf der Basis der aktuellen Streamingzahlen. Sowohl die folgenden EP’s (2020: I Can’t Breathe und Extraordinary Times), als auch die Alben (Januar 2021: Elementary Power und August 2021: I Am Not Don Quixote) erhielten großartige Kritiken in einer Vielzahl von Musikmagazinen und Radiosendungen. Mit Ausnahme eines Traditionals wurden alle Titel von Norbert Egger komponiert und getextet.
Der 63-jährige Norbert Egger hatte 2019 aber noch lange nicht genug. Und so erschien pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum von City Blues Connection das Doppelalbum „40 Years“ mit 32 Songs und sage und schreibe über 120 Minuten Spieldauer aus der Bandgeschichte von den ersten Anfängen bis zu aktuellen Aufnahmen aus diesem Jahr. Und neben weiteren Konzerten und Produktionen mit Natural Blues begann er kurz darauf mit der Planung seines 50-jähhrigen Bühnenjubiläums und des 40-jährigen von Natural Blues für das Jahr 2022.
An 9 Mai 2022 fand der Jubiläums-Event schliesslich mit einem Doppelkonzert von Natural Blues und City Blues Connection mit den Gästen Anne Bischow (Vocals) und dem Top Star an der Blues Harp, Steve Baker statt. Dank toll aufspielenden Bands, einer Top-Organisation des Rockhouse Salzburg-Teams und einem traumhaften Publikum incl. wilder After Show-Session war das besondere Konzert ein voller Erfolg! Aber der Bandleader ist schon wieder an den nächsten Aktionen: In Kürze wird eine Single mit Natural Blues und Steve Baker veröffentlicht, zudem ist ein Jubiläumsalbum mit beiden Bands sowie Anne Bischow und Steve Baker in Arbeit!